Schrauben Sie Extruder werden üblicherweise in der Kunststoff-, Gummi- und Lebensmittelindustrie zur Verarbeitung, Schmelzen, Mischen und Extrusion verwendet. Richtige Betrieb und Wartung gewährleisten Produktionseffizienz, Produktqualität und Lebensdauer der Geräte. Im Folgenden sind wichtige Vorsichtsmaßnahmen und Wartungsrichtlinien verwendet.
Nutzungsvorkehrungen
Inspektion vor dem Start
Überprüfen Sie das Schmiersystem: Stellen Sie in Schlüsselkomponenten wie Getriebe, Lagern und Schrauben eine angemessene Schmierung (unter Verwendung des angegebenen Schmiermittels) sicher.
Überprüfen Sie das Heizsystem: Bestätigen Sie, dass die Temperaturcontroller auf jeder Stufe normal zeigen und dass die Heizspulen nicht beschädigt sind.
Überprüfen Sie das Antriebssystem: Überprüfen Sie, ob Sie lose Gürtel oder Zahnräder reichen und der Motor korrekt dreht.
Reinigen Sie den Trichter, um zu verhindern, dass Restmaterial die Plastizisierung des neuen Materials beeinflusst.
Betriebsspezifikationen
Temperaturregelung:
Vorheizen auf die festgelegte Temperatur (normalerweise 150-300 ° C, abhängig vom Material), um die Schraube während eines kalten Starts zu vermeiden.
Erzwingen Sie keine Futtermittel, wenn die Temperatur unter der festgelegten Temperatur liegt!
Futterkontrolle:
Füttern Sie gleichmäßig, um übermäßige Futtermittel zu vermeiden, die zu einer Blockade oder Motorüberlastung führen können. Nassmaterialien müssen vorgetrocknet sein (um Blasen und Verschlechterung zu verhindern).
Schraubengeschwindigkeit:
Passen Sie nach Materialeigenschaften an, um übermäßig hohe Geschwindigkeiten zu vermeiden, die zu einer Überhitzung von Scher führen können.
Abnormale Handhabung:
Wenn ungewöhnlicher Rauschen, Vibrationen oder Stromfluss festgestellt wird, stoppen Sie die Maschine sofort zur Inspektion.
Abschaltvorgänge
Leeres Material: Hören Sie auf zu füttern und extrudieren Sie ein verbleibendes Material, bis kein Rückstand am Würfel verbleibt.
Kühlverfahren:
Schalten Sie die Heizung aus und lassen Sie die Schraube bei niedriger Geschwindigkeit auf <100 ° C abkühlen, bevor Sie die Maschine herunterschalten.
Reinigen Sie die Schraube und Fass:
Verwenden Sie die Reinigungsverbindung (z. B. PP oder ein spezialisiertes Reinigungsmittel), um die Karbonisierung des Materials zu verhindern.
Tägliche Wartung und Pflege
Tägliche Wartung
Reinigen Sie den Trichter- und Futteranschluss, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in den Fass gelangen.
Überprüfen Sie die Befestigungselemente: Bolzen, Kupplungen usw. auf Lockerheit.
Notieren Sie Betriebsdaten: Temperatur, Strom, Druck usw. für die Fehlerbehebung.
Regelmäßige Wartung (monatlich/vierteljährlich)
Schrauben- und Fassinspektion:
Entfernen Sie die Schraube und untersuchen Sie Verschleiß, Korrosion oder Kratzer (schwerer Verschleiß erfordert Reparatur oder Austausch).
Überprüfen Sie das Fass innen mit einem Endoskop und entfernen Sie die Kohlenstoffablagerungen.
Ersetzen Sie das Getriebeschmiermittel (empfohlen alle 2.000 Stunden oder sechs Monate).
Fügen Sie den Lagern Hochtemperaturfett (wie Molybdän-Disulfidfett) hinzu.
Inspektion des elektrischen Systems:
Reinigen Sie den elektrischen Schaltschrank aus Staub und überprüfen Sie die Heizungsspulen und Thermoelemente auf Verschlechterung.
Langzeitspeicher:
Reinigen Sie die Schraube und den Lauf gründlich und tragen Sie Anti-Rust-Öl auf.
Trennen Sie die Stromversorgung, bedecken Sie sie mit einer Staubabdeckung und lagern Sie sie in einer trockenen Umgebung.
Sicherheitsanweisungen
Schutzmaßnahmen:
Tragen Sie während des Betriebs hochtemperaturbeständige Handschuhe und vermeiden Sie es, heiße Teile zu berühren (Fass, Sterbemkopf).
Die Notsturzknopf muss in Betrieb bleiben.
Verbotene Aktionen:
Direkt den laufenden Extruder mit Händen oder Werkzeugen reinigen!
Überhitzung oder Überlastung.